Dorfverein 675 Jahre Stralendorf e.V.

Der Dorfverein 675 Jahre Stralendorf e.V. ein Kurzporträt

Der Dorfverein, der sich im 675. Jahr der erstmaligen urkundlichen Erwähnung des Ortes Stralendorf also 2009 - gegründet hat, versteht sich als Plattform des dörflichen Miteinanders aller interessierten Bürger und Sympathisanten, die zur Mitarbeit eingeladen sind. Wie es in der Satzung weiter heißt, soll gemeinsam versucht werden, gewachsene Strukturen des dörflichen Miteinanders zu vereinen, besser aufeinander abzustimmen und damit neben den gewachsenen historischen Traditionen auch neue Formen des dörflichen Miteinanders sowohl in kultureller, sportlicher und regionalgeschichtlicher Hinsicht zu fördern.

Die Tätigkeit des seit 2013 gemeinnützigen Vereins dient der Förderung der Kunst und Kultur, des bürgerschaftlichen Engagements, der sportlichen und regionalgeschichtlichen Aktivitäten und damit dem Ziel, das Miteinander in der dörflichen Gemeinschaft zu fördern.

Der Satzungszweck soll unter anderem verwirklicht werden durch:

a) die Bewahrung und Pflege der plattdeutschen Sprache,

b) die Förderung des Brandschutzes, insbesondere der technischen Ausrüstung und gemeinnützigen Veranstaltungen,

c) der Koordinierung und Förderung von Höhepunkten des dörflichen Lebens, insbesondere der Kultur und des Sports,

d) der Unterstützung der Brauchtumspflege, insbesondere der Stralendorfer Hubertusjagd,

e) der Förderung und Durchführung von Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, insbesondere der ländlichen Talkshow "Der Scheunendrescher" (bis 2019).

Zu den durch den Dorfverein unterstützen Interessengemeinschaften und Veranstaltungsreihen gehören unter anderen die "Stralendörper Plattschnacker" und das Stralendorfer Lesecafé und die ländliche Talkshow "Stralendorfer Scheunendrescher" in der Amtsscheune. Weitere Ideen und Projekte sind ausdrücklich erwünscht.

Geleitet wird der Verein durch einen vierköpfigen Vorstand.


Aktuelle Informationen über die Arbeit des Vereins finden sich unter auf der Internetseite stralendorf.de, im "Stralendorfer Amtsblatt" sowie in den regionalen Medien.


Veranstaltungen in Stralendorf

02.06
2023

17:00 Chorvereinigung Stralendorf

Ev. Kirche Stralendorf, Stunde der Musik „Frühlingsklänge“

03.06
2023

14:00 Sportverein Stralendorf - Rückrunde Fußball

./. SG Aufbau Boizenburg

07.06
2023

17:00 Plattschnacker

Sommerfest Clubraum am Sportkomplex

11.06
2023

15:00 Sportverein Stralendorf - Rückrunde Fußball

./. Doberaner FC

20.06
2023

19:00 Renate Bergmann > Man muss sich nur trauen.

Solo-Schauspiel zum Buch
In der Aula der Schule Stralendorf, in der Schulstraße 4
Einlass ab 18:00 Uhr

Preis pro Karte: 9,-€
Reservierungen können per E-Mail an veranstaltungen@stralendorf.de gesendet oder über das Bestellformular reserviert werden.
Bitte im Betreff „Kartenreservierung Bergmann“ sowie im Text Anzahl der Karten und Kontaktdaten (Name, Vorname Tel. oder E-Mail) angeben.

Mehr erfahren

23.06
2023

16:00 Stralendorfer Lesecafé

Grillabend am Clubraum Sportkomplex Stralendorf

25.06
2023

15:00 Meike Daniel singt in der Kirche Stralendorf

Meike Daniel singt Lieder von Gerhard Gundermann in der Kirche Stralendorf

Mehr erfahren

27.06
2023

16:00 Bibliothek

Neue Buchempfehlungen für Erwachsene

© Gemeinde Stralendorf

Die stralendorf.de benutzt keine Tracking-Cookies. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.