Sie sind hier: Aktuelles und Tipps
Zurück zu: Startseite
Weiter zu:
Veranstaltungen
Wetter und Niederschlagsradar
680 Jahre Stralendorf
Allgemein:
Inhalt
Impressum
![]() | NDR.de |
Einer Studie zufolge sind Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern häufiger krank als im Bundesschnitt. Überraschend sind die Unterschiede zwischen Stadt und Land. | |
![]() | Mehrere Verletzte bei Schiffskollision vor Rügen |
Bei einer Schiffskollision auf der Ostsee sind mehrere Menschen verletzt worden. Ein Frachtschiff stieß aus noch unbekannter Ursache mit einem Offshore-Versorger zusammen. | |
![]() | Kreistag will Klarheit über Häuser im Schilf |
Die Mehrheit im Kreistag von Vorpommern-Greifswald will Aufklärung über den Bau von Ferienhäusern in einem geschützten Schilfgürtel auf Usedom. Das Thema wurde in die Ausschüsse verwiesen. | |
![]() | Haushaltsüberschuss: Wofür wird das Geld genutzt? |
Die Landesregierung freut sich über einen Haushaltsüberschuss von 311 Millionen Euro. Die sollen in den Schuldenabbau fließen, aber auch in die Feuerwehrausstattung und das Mobilfunknetz. | |
![]() | Pegel: Kein neues Geld für Rostock-Laage |
Wird das Land Mecklenburg-Vorpommern dem Flughafen Rostock-Laage in der Krise erneut finanziell helfen? Verkehrsminister Christian Pegel hält die bisherigen Zahlungen für ausreichend. | |
![]() | "Gier, Gas und Geld": Dänischer Autor rüttelt auf |
Das Buch "Gier, Gas und Geld" des Journalisten Jens Høvsgaard sorgt in Skandinavien für Aufsehen. Darin geht es um Nord Stream 2 und den Alleingang Deutschlands beim Erdgas. | |
![]() | Airport Rostock-Laage in der Krise |
Nach der Pleite zweier Fluglinien ist der Flughafen Rostock-Laage in einer existenzbedrohenden Situation. Zwei Drittel der Passagiere fallen weg. Nun hofft man auf Hilfe des Landes. | |
![]() | Drogenhändler vor Landgericht Neubrandenburg |
Am Landgericht Neubrandenburg hat ein weiterer Prozess wegen Drogenhandels begonnen. Angeklagt ist ein 30-Jähriger, der mit Komplizen Drogen beschafft und verkauft haben soll.
| |
![]() | Frühlingserwachen: Natur in den Startlöchern |
Hoch "Dorit" hält sich derzeit über Mitteleuropa auf und sorgt für Sonne und angenehme Temperaturen. Auch viele Frühblüher strecken schon mal vorsichtig ihr Grün aus dem Boden. | |
![]() | Dorfgeschichte: Das Leben in Dodow |
Im 300-Seelendorf Dodow bei Wittenburg gibt es keine Schule, keine Kneipe und keinen Konsum - aber Arbeit: Es ist Standort eines der größten Fruchtsafthersteller Europas. | |
![]() | Das Wetter |
Ob Sonne, Regen, stürmische Böen oder Glatteis: Jeden Abend im Nordmagazin gibt es die Vorhersage für Mecklenburg-Vorpommern aus unserem Wetterstudio auf der Insel Hiddensee. | |
![]() | Nordmagazin |
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr. | |
![]() | Nordmagazin kompakt |
Drogenprozess in Neubrandenburg, Krisengespräche zum Flughafen Rostock-Laage, 311 Millionen Haushaltsüberschuss: Die wichtigsten Themen aus Mecklenburg-Vorpommern in Kürze.
| |
![]() | Nordmagazin - Land und Leute |
Das regionale Magazin aus Mecklenburg-Vorpommern - live und vor Ort. | |
![]() | Rostock Seawolves siegen gegen Academics Heide |
Die Rostock Seawolves haben in der 2. Basketball Bundesliga den 3. Tabellenplatz verteidigt. Sie gewannen gegen Heidelberg mit 77:69. | |
![]() | SSC Palmberg Schwerin hat Lodz zu Gast |
![]() | Zahl der Alleinerziehenden mit Unterhaltsvorschuss verdoppelt |
![]() | Alt Guthendorf: Kisten mit 10.000 Bienen gestohlen |
![]() | Velgast: Brand in leerstehendem Gebäude |
![]() | Warnstreik bei Bootsbauer HanseYachts |
Drei Euro pro Stunde mehr verlangt die IG Metall für die Facharbeiter beim Greifswalder Bootsbauer HanseYachts. Mit einem Warnstreik will die Gewerkschaft den Druck auf den Arbeitgeber erhöhen. | |
![]() | Rostock-Laage-Gesellschafter: Land muss helfen |
2018 hat der Flughafen Rostock-Laage noch eine Rekordbilanz vorgelegt. Nach zwei Airline-Pleiten hat der Airport nun keine regulären Flugverbindungen mehr. Das Land lehnt weitergehende Hilfen ab. | |
![]() | MV mit 311 Millionen Euro Haushaltsüberschuss |
Schuldenabbau, Feuerwehr-Ausstattung und "Strategiefonds": Der Koalitionsausschuss hat sich auf die Verteilung des Haushaltsüberschusses geeinigt. Diese stößt bei der Opposition auf Kritik. | |
![]() | Nordkirche will Personalfragen klären |
Auf der Landessynode der Nordkirche in der kommenden Woche in Greifswald wird ein neuer Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern gewählt. Außerdem geht es um den drohenden Personalmangel. | |
![]() | Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt |
Rund 28.000 Tarifbeschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern sind für den 27. Februar zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes organisieren den Streik gemeinsam. | |
![]() | Neubrandenburg: Prozess gegen Drogendealer |
Am Landgericht Neubrandenburg hat ein weiterer Prozess wegen Drogenhandels in größerem Stil begonnen. Angeklagt ist ein 30-Jähriger aus Waren. | |
![]() | Rügen: B96n-Teilstück freigegeben |
Ein sieben Kilometer langes Teilstück der B96n auf Rügen kann ab sofort von Autofahrern genutzt werden. Die offizielle Freigabe zwischen Samtens und Bergen erfolgt aber erst nach Pfingsten. | |
![]() | Mecklenburg-Vorpommern: Ein Land, zwei Lieder |
Der Landesheimatverband präsentiert Dienstag vier Vorschläge für ein Landeslied. Es ist nicht der erste Versuch, eine gemeinsame Hymne für Pommern und Mecklenburger zu finden. | |
![]() | Konjunktur: Umsätze in MV gehen deutlich zurück |
Bei den 300 größeren Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern sind die Umsätze im vergangenen Jahr um neun Prozent zurückgegangen. Einzig die Autozulieferer verzeichnen satte Umsatz-Zuwächse. | |
Quelle: NDR.de |